Langlebig und vielseitig – es gibt es schon länger als Sie denken. Es hat seinen Ursprung in Südostasien, insbesondere in Malaysia. Rattanmöbel wurde erstmals im 19. Jahrhundert populär. Familien des britischen Empire waren damals in den Tropen stationiert und brachten das Rattan als Souvenir mit nach Hause.
Das Muster der Rattanmöbel spielt mit Licht und Textur. Schon bei der kleinsten Berührung wecken sie Interesse und bewahren gleichzeitig ein Gefühl der Leichtigkeit. Wenn Sie davon träumen, am Strand zu schlafen, ist der Einbau von Rattan in Ihr Zimmer die nächstbeste Lösung.
Halten Sie für einen Küstenlook die Bettwäsche und Polster hell, um das natürliche Licht einzufangen. Frische weiße Bettwäsche und leichte Vorhänge wirken wie ein Hauch frischer Luft und bringen Ruhe in Ihren Raum. Egal, ob es sich um die Bettwäsche oder die Wände handelt, halten Sie es neutral. Es hilft auch, die Aufmerksamkeit auf einige Schwerpunkte zu lenken, beispielsweise auf Ihr Lieblingskunstwerk.
Viele Jahre lang wurde Rattan hauptsächlich für Gartenmöbel verwendet. Mit seiner natürlichen Robustheit und Witterungsbeständigkeit ist es das perfekte Material. Aber jetzt hat sich sein Platz zu Hause verändert. Drinnen und draußen erinnert es an einen entspannten Abend bei einem Plausch auf einer Terrasse unter dem Sternenhimmel.
Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in eine Oase, in der sich Freunde und Familie treffen und entspannen können. Mit dem Getränk ihrer Wahl und ohne Insekten sorgen die Rattans für eine Grillparty das ganze Jahr über. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompletten Möbelset sind, können Sie in Second-Hand-Läden günstige Vintage-Terrassenmöbel aus Rattan finden. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Polsterung möglicherweise auf ein moderneres und möglicherweise weniger bewohntes Design umstellen müssen.