Der Aufprallstärke und der Aufprallmodus, den der Patio Lounge Set kann standhalten. Sie sind eng miteinander verbunden. Unterschiedliche Auswirkungsmodi (wie Richtung, Geschwindigkeit und Konzentration) beeinflussen direkt die tragende Kapazität und die endgültige Leistung der Stuhlstruktur. Das Folgende ist eine detaillierte Einführung der Punkte:
1. Einfluss der Aufprallrichtung
Vertikaler Aufprall (Top-Down): Wenn beispielsweise ein schweres Objekt von oben auf einen Stuhl fällt, konzentriert sich die Aufprallkraft auf die Stuhloberfläche oder die Rückenlehne und testet hauptsächlich die Gewichtslagerkapazität und die materielle Härte des Stuhls. Wenn die Stuhlstruktur angemessen ist und die Sitzfläche robust ist, kann sie normalerweise großen vertikalen Auswirkungen standhalten.
Lateraler Auswirkungen: Wenn ein Stuhl von der Seite getroffen wird, kann er leicht zu Kipp- oder Biegeverformungen der Stuhlbeine und Armlehnen führen. Diese Art von Auswirkungen testet die Stabilität und die laterale Stützstruktur des Stuhls weiter.
Diagonale Auswirkung: Unebene Kraftverteilung kann zu einem abnormalen Stress am Verbindungspunkt führen. Wenn die Struktur schwach ist, kann sie Probleme wie Lockern und Frakturen verursachen.
2. Ist die Wirkungskraft konzentriert
Punktwirkung: Die Aufprallkraft konzentriert sich in einem kleinen Bereich (z. B. mit einem Hammer auf die Stuhlbeine zu treffen), was leicht zu lokalen Schäden oder Bruch führen kann, insbesondere für Strukturen aus Kunststoff- oder Holzmaterialien.
Planare Auswirkungen: Die Kraft wirkt auf einem großen Bereich (z. B. ein großes schweres Objekt, das auf die Stuhloberfläche drückt), und die Kraft ist dispergiert, was höhere strukturelle Anforderungen an die Gesamtstruktur erfordert, aber im Allgemeinen leichter zu widerstehen als die Punkteinwirkung.
3. Auswirkungen der Schlaggeschwindigkeit
Langsame Druckanwendung (Drückenaufprall): Zum Beispiel beim Platzieren von schweren Objekten für lange Zeit, obwohl die Kraft stark ist, ist die Geschwindigkeit langsam und testet hauptsächlich die Druckfestigkeit des Materials und die Stabilität des Rahmens. Die meisten Stühle können diese Art der Komprimierung bewältigen.
Hochgeschwindiger momentaner Aufprall: Wenn sie schnell von schweren Objekten getroffen, fallen gelassen oder getreten werden, wird die Verbindung und die schwachen Teile zu höherer Belastung verursacht, was leicht zu Verformungen, Rissen oder Bruch führen kann.
4. Der Einfluss der Aufprallfrequenz
Einmal Auswirkung: Der Stuhl kann nur einen plötzlichen Einfluss haben, aber wenn die Struktur gut ist, kann es normalerweise standhalten.
Wiederholter Aufprall: Wenn sie sich über einen langen Zeitraum mehrmals bewegt oder häufige Kraftauswirkungen ausgesetzt sind, kann es leicht lockere Verbindungskomponenten, Schraubenschlupf oder Schweißpunkte verursachen, wodurch die Gesamtstabilität des Stuhls verringert wird.
5. Beziehung zwischen Schlagwinkel und Schwerpunkt
Niedriger Winkelaufprall ist anfälliger für Rollover: Wenn die Auswirkung von einer niedrigeren Position herrührt (z. B. ein Kind, das spielt und drückt), kann es den Schwerpunkt des Stuhls direkt beeinflussen und einen Rollover -Unfall verursachen.
Hohe Position Wirkung hat eine stärkere Leitfähigkeit: Wenn die Rückenlehne gewaltsam getroffen wird, wird die Kraft entlang der Struktur auf den Boden übertragen. Wenn das Design nicht angemessen ist, kann die untere Verbindung auseinander gezogen werden.