Der Rattanstuhl ist eine Art Stuhlgestell aus dickem Rattan. Es besteht hauptsächlich aus Rattanhaut, Rattankern und Rattanwickelrahmen. Es gibt Rattanhocker, Rattan-Kreisstühle, Rattanstühle und so weiter. Die Farbe von Rattanprodukten besteht aus pflanzlicher Tungfarbe, die umweltfreundlich und natürlich ist und ein schwaches Aroma von Tungöl aufweist, das frisch und natürlich ist. In der heutigen Zeit wird PE-Rattan auch zur Herstellung von Rattanstühlen verwendet. Im Vergleich zu echtem Rattan lässt sich PE-Rattan leichter zu Rattanstühlen formen.
Rattanstühle sind aus natürlichen oder künstlich geflochtenen Materialien erhältlich. Das natürliche Webmaterial ist allgemein als „Rebenverachtung“ bekannt. Eine robuste, extrem lange Rebe. Die Rattanhaut hat eine glatte Farbe, liegt angenehm in der Hand und weist eine hervorragende Elastizität auf. Es kann auch zum Flechten von Rattanstühlen, Rattankästen, Möbeln und anderen Alltagsgegenständen verwendet werden.
Künstliches Rattan, auch „Kunststoff-Rattan“ genannt, besteht aus Materialien wie ultrahochmolekularem Polyethylen oder PE. Künstliches Rattan weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit, gute Schlagfestigkeit und Gleitfähigkeit auf und ist ungiftig und wasserbeständig. Kunststoff-Rattan ist ein umweltfreundlicher Ersatz für echtes Rattan und wird hauptsächlich zum Flechten von Rattanstühlen, -möbeln und anderen Produkten verwendet. Unter ihnen sind die importierten Rattans von guter Qualität aus Indonesien, den Philippinen und Malaysia; während die Rattans aus Laos, Vietnam und Myanmar von etwas schlechterer Qualität sind.